Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit den AGB soll ein gerechter Interessenausgleich zwischen Fotograf und Kunden erreicht und die Bildrechte geklärt werden.
Definition
1. Fotografische Arbeit: Der Ausdruck «fotografische Arbeit» bezeichnet das Ergebnis einer vom Fotografen für den Kunden gemäss der zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarung geleisteten Arbeit.
2. Fotograf: Der «Fotograf» ist die für die Leistung der fotografischen Arbeit beauftragte Person.
3. Kunde: Der «Kunde» ist die Person, die die fotografische Arbeit beim Fotografen bestellt. Der Begriff «Kunde» bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen beider Geschlechter.
4. Parteien: Die «Parteien» sind der Fotograf und der Kunde.
5. Exemplar der fotografischen Arbeit/Exemplar/Bild/Foto: Jede Wiedergabe der fotografischen Arbeit in analoger oder digitaler Form auf einem (Daten)Träger (insbesondere auf Papier, CD-ROM, USB-Stick oder Computerfestplatte) oder online (insbesondere in Computernetzwerken, auf Webseiten)
Ausführung der fotografischen Arbeit:
1. Die Gestaltung und Bearbeitung der fotografischen Arbeit bleibt voll und ganz dem Ermessen des Fotografen überlassen. Insbesondere steht ihm die alleinige Entscheidung über die technischen und künstlerischen Gestaltungsmittel zu.
2. Die Fotografien werden während einem Jahr archiviert und sind in diesem Zeitraum jederzeit wieder bestellbar. Danach werden die Bilder unwiderruflich gelöscht.
3. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Fotografen.
4. Das zwischen den Parteien vereinbarte Honorar ist am Shootingtag bar oder bei Nachbestellung von Bildmaterial per Überweisung zu bezahlen. Es wird keine MwSt verrechnet. Bei Shootings, welche länger als 2 Wochen voraus liegen oder bei individuellen, grösseren Aufträgen, behält sich der Fotograf vor, den Gesamtbetrag vorab per Überweisung zu verlangen.
Haftung
1. Der Fotograf haftet, einschliesslich einer Mängelhaftung, nur für vorsätzliches und grobfahrlässiges Verhalten.
2. Es liegt im Ermessen des Kunden, zu entscheiden, was für seinen Hund zumutbar ist oder nicht. Der Fotograf haftet nicht für Schäden die am oder durch den Hund entstehen.
3. Eine Haftpflicht- und/oder Unfallversicherung ist Sache des Kunden.
Verwendung der fotografischen Arbeit durch den Kunden
1. Der Kunde erhält die gekauften Exemplare zur zeitlich unlimitierten, freien privaten Verwendung. Eine gewerbliche Nutzung ist nur nach Absprache und schriftlicher Bestätigung mit dem Fotografen gestattet. RAW-Dateien bleiben im Eigentum des Fotografen.
2. Das ausgehändigte Bildmaterial darf nicht durch Fotobearbeitungsprogramme oder Fotofilter abgeändert werden.
Bearbeitungswünsche an den Fotografen können berücksichtigt werden.